Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Keltern

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Kernzeit

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Besuch der Feuerwehrwache West in Karlsruhe

Am Freitag, den 13.06.25 hatten die Kinder und die Betreuungskräfte der ersten Pfingstferienwoche, die spannende Gelegenheit, die Feuerwehrwache West in Karlsruhe zu besuchen.


Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, um die vielfältigen Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr hautnah zu erleben. Unter der Leitung von Herrn Müller und Herrn Hörmann, erhielten wir eine interessante Führung durch die Wache. Dabei konnten wir die verschiedenen Einsatzfahrzeuge, sowie das Gebäude selbst, kennenlernen.


Das Highlight des Besuches war der „Käfig-Parcour“. Dieser dient den Feuerwehrleuten als Training, um sich in engen und dunklen Räumen mit voller Einsatzkleidung zurechtzufinden. Die Kinder durften den Parcour selbst durchlaufen und erhielten so einen Einblick in die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehrleute bei Einsätzen stellen müssen. Mit viel Spaß und Begeisterung meisterten die Kinder die Aufgabe und konnten die enge Umgebung aus erster Hand erleben. Der Besuch bei der Feuerwehrwache war für alle Beteiligten ein großer Erfolg.


Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehrwache West in Karlsruhe, vor allem an Herr Müller und Herr Hörmann für die Organisation und die freundliche Führung.

BILD

Fröhliches Miteinander auf dem Dietlinger Schulhof

Am vergangenen Freitag, den 04.07. feierten die beiden Schulstellen der Johannes – Kepler – Grundschule ihr Schulfest auf dem Gelände der Dietlinger Schulstelle.

Zunächst eröffneten die Schüler mit dem Lied „Schule ist mehr“ das Fest und Frau Brandl begrüßte die Gäste. Die Klasse 3a zeigte zusammen mit der Klasse 3 der Gustav – Heinemann – Schule, dass sie in der Kooperation den Tanz „Macarena“ einstudiert hatten und die Klasse 4b sang mit ihrer Musiklehrerin Frau Bergen das Lied „Halt! Das ist unser Wald“.

Anschließend konnten sich die Kinder bei verschiedenen Mitmachaktionen ausprobieren: Die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule hatten neben Mal- und Bastelangeboten auch ein Katapult sowie eine Schmöker- und eine Bauecke vorbereitet. Auf dem Hartplatz konnten die Kinder mit den Fahrzeugen der Gustav – Heinemann – Schule ihre Runden drehen. Außerdem beteiligten sich die Schulsozialarbeit mit einem Cocktailstand und einem Wassertransport sowie der Förderverein Ellmendingen mit Dosenwerfen an den Mitmachangeboten. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr, die eines ihrer Löschfahrzeuge auf dem Schulhof parkten und die Kinder Spritzübungen vollziehen ließen.

Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein Dietlingen, bei dem wir uns für die Vorbereitung des Fests an dieser Stelle herzlichen bedanken möchten.

Den ganzen Nachmittag über herrschte ein fröhliches Treiben auf dem Schulhof, sodass wir uns schon jetzt auf das Schulfest im kommenden Schuljahr freuen!

BILD