Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Keltern

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Akkordeon-Orchester Dietlingen

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

43. Dietlinger Kelterfest – wieder ein Besuchermagnet!

Abwechslungsreiche Akkordeonmusik, gemütliche Atmosphäre und regionale gute Hausmannskost – das waren auch beim 43. Traditionellen Kelterfest wieder die Zutaten für ein gelungenes Event. Mehrere Hundert Besucher aus Nah und Fern ließen sich dieses Ereignis auch in diesem Jahr nicht entgehen. Waren diese am Sonntag insbesondere wegen des Großaufgebots an Akkordeonmusik gekommen, so stand der Montag gerade wegen der leckeren Schlachtplatte für viele im Zeichen des kulinarischen Genusses. Am Montagabend bildete dann der Auftritt der Orchestergemeinschaft Enzkreis den musikalischen Abschluss des 43. Kelterfestes. Ein besonderes Fest-Highlight war der Besuch der frischgewählten Weinkönigin Nicoletta I mit ihrem Weinknecht Philipp.


Wir, der Vorstand des Akkordeon-Orchesters Dietlingen, blicken mit sehr großer Zufriedenheit auf das 43. traditionelle Kelterfest in der Historischen Kelter zurück.


Unser Dank gilt an dieser Stelle allen fleißigen Helfer/innen, nicht nur während des Festes vor und hinter der Theke, sondern auch insbesondere beim Auf- und Abbau. Für die zahlreichen leckeren Kuchenspenden bedanken wir uns bei allen Kuchenbäcker/innen. Der vielseitigen Akkordeonmusik der Musiker/innen der einzelnen Akkordeonorchester (Harmonikaring Berghausen, Akkordeonorchester Bernbach, Harmonikaspielring Huchenfeld/Würm mit Stein und Öschelbronn, Handörgler Dietlingen) sowie dem musikalischen Beitrag der Orchestergemeinschaft Enzkreis sei besonders gedankt.


Was wäre ein Fest ohne Gäste? Es war uns eine große Freude, Sie/Euch als unsere Gäste begrüßen und kulinarisch mit regionalen Produkten verwöhnen zu dürfen. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen beim 44. traditionellen Kelterfest 2024.


Der Vorstand

BILD
Auftritt der vereinseigenen Handörgler

Mehr lesen?

Werde jetzt Abonnent und sichere dir vollen Zugriff auf alle E-Paper bequem von zuhause!

Zeitung