Die alte GN-Keltern Seite ist nur noch bis Ende April unter "alt.gn-keltern.de" zu finden.
Ein Großteil der Schwalben ging zum Saisonbeginn am 19.03.2023 im pfälzischen Bellheim beim Frühjahrskriterium an den Start. Der nur 1km lange, flache Rundkurs versprach schnelle, spannende Rennen. Lukas Drews bestritt sein erstes Lizenzrennen überhaupt und Mitstarter Jannes Turek fuhr in der U11 einen guten 5. Platz ein. Ben Deschner, der seit diesem Jahr neu in der Klasse U13 am Start ist, wurde auf Platz 11 gewertet. Lena Deschner und Nic Oelschläger fuhren 20 Runden in der Klasse U15, dabei erreichte Nic Platz 10. Lena fuhr bei der weiblichen U15 auf einen starken zweiten Platz und bescherte den Schwalben somit den ersten Treppchenplatz der Saison. Max Augenstein fuhr in Bellheim sein erstes U17 Rennen über 35 Runden. Leider setzte sich zu Beginn des Rennens eine vierköpfige Gruppe vom Feld ab, Max attackierte zwar einige Male, konnte aber nicht mehr den Anschluss herstellen. Am Ende fuhr er auf Platz 10. Mike Krinke fuhr im Rennen der Masters 2,3 und 4 auf Rang 11. Marvin Witt, U17, startete die Radsaison mit guten Beinen bei einem Bahnwettkampf auf der Radbahn in Augsburg. Hier maßen sich Sportler aus ganz Süddeutschland im Südvergleich. Nach der 2000 m Einerverfolgung, dem Ausscheidungsfahren und dem Scratch-Rennen lag Marvin auf einem guten 8. Platz. Leider stürzte Marvin im Punktefahren unglücklich und musste im Krankenhaus behandelt werden, in der Gesamtwertung landete er deshalb auf Platz 12. Gute Besserung von uns an dieser Stelle! Die neue Saison und damit auch der Einstieg in die Juniorenklasse, begann für Fabrice Gremmer am Sonntag in Gaienhofen am Bodensee. Beim gemeinsamen Rennen mit den Amateuren erzielte Fabrice nach 80min. einen 6.Platz. Emily Fuchs erreichte im Rennen der U19 weiblich den zweiten Platz. Aaron König entschied sich für einen Saisonauftakt im benachbarten Elsass und ging beim Grand Prix de Erstein bei den Eliteamateuren mit 113 Mitstreitern über 120km an den Start. Trotz widriger Wetterbedingungen mit starkem Regen zu Beginn konnte sich Aaron gut im Feld behaupten und kam am Ende in einer Verfolgergruppe vor dem Peloton als 16. ins Ziel.